. Sie ist ein langsam
sinkender Method Feederkorb, der ähnlich schnell sinkt wie das Futter und der Köder.
Damit können Fische angelockt und gefangen werden, die im Mittelwasser nach
Nahrung suchen. Dieser passiert oft, wenn tiefe Gewässer wärmer werden oder wenn
durch Sauerstoffmangel am Gewässergrund die Karpfen in das Mittelwasser wechseln.

Zum Angeln mit diesem Futterkorb braucht man nur ein leichtes Futter, welches sich
schnell auflöst. Es lohnt sich mit der Länge des Vorfaches zu experimentieren.
Wir haben sehr gute Erfahungen mit Längen zwischen 8 und 20cm gemacht.

Der Slow Sinking Methodkorb wiegt 15 Gramm plus Futter. Er fliegt trotz des relativ
geringen Gewichtes sehr gut. Wir können damit bequem auf 30-40m angeln oder
mit passender Ausrüstung, sogar bis 60m. Als Futter empfehlen wir leichtes grobes
Karpfenfutter mit wenig Bindung. Bitet dazu auch mal das Youtubevideo ansehen.

Ausgestattet mit Dartflügeln für bessere Flugeigenschaften. Die Rippen wurden neu
gestaltet.
Optional gibt es diese Körbe auch einzeln ohne die gelbe Mould.
(1x Methodkorb, Bestell-Nr. 3298)
Mein Angelfreud Tomasz Horemski hat dazu auch mal ein Youtube Clip erstellt und zeigt
wie man mehr Karpfen fängt, als der Angelnachbar und wie dieser Korb arbeitet.